Wie wird das SketchUp 3D-Warehouse verwendet?
3D-Modelle herunterladen und im SketchUp Pro-Projekt verwenden
Für die Visualisierung eines Einfamilienhauses können Sie fertige 3D-Modelle - zum Beispiel Bäume oder Autos - aus dem 3D-Warehouse herunterladen. Ihre Arbeitsabläufe werden noch effizienter mit Ihren eigenen Modell-Katalogen.
Selbst erstellte Modelle allgemein zur Verfügung stellen
Jeder SketchUp Pro-Nutzer hat die Möglichkeit, seine eigenen 3D-Modelle im 3D-Warehouse allen Anwendern zur Verfügung zu stellen. Werden Ihre Modelle heruntergeladen, können die Benutzer ein Feedback zu Ihrem Modell abgeben.
Produkt- und Modell-Bibliotheken für Anwender erstellen
Industrie-Hersteller - wie beispielsweise Bosch - veröffentlichen komplette 3D-Modell-Sortimente. Sie als Anwender erhalten das 3D-Modell dann gleich mit den produktspezifische Eigenschaften. Schauen Sie sich doch mal die anschaulich aufbereitete Backofen-Kollektion an.
Live-Komponenten und Dynamische Komponenten im 3D-Warehouse
Sie können auf die Live-Komponenten zugreifen, indem sie das 3D-Warehouse öffnen und zur Sammlung von Modellen navigieren, die von SketchUp Labs, einem Beta-Programm der Live-Community, gehostet wird. Wählen Sie einfach ein Objekt aus und fügen Sie es in Ihr SketchUp Modell ein. Wenn Sie auf eine Live-Komponente doppelklicken, um sie zu bearbeiten, ermöglicht Ihnen das Dialogfeld "Live-Komponente konfigurieren" die Steuerung der Komponentenparameter. Im Gegensatz zu dynamischen Komponenten zeichnen sich Live-Komponenten selbst neu, wenn Sie Anpassungen vornehmen.
Auch dynamische Komponenten erhalten Sie direkt im 3D-Warehouse. Einfach den entsprechenden Filter unter der "Advanced" Suche auswählen. Dynamische Komponenten können Sie auch anpassen, allerdings muss die Anpassung zunächst bestätigt werden, damit die Änderung im Modell wirksam wird. Bei dynamischen Komponenten können Sie mit einem "Doppelklick" direkt auch die einzelnen Bauteile, aus der die Komponente besteht, separat bearbeiten z.B. bei Treppen die einzelnen Treppenstufen.